Was bedeutet Workload-Automatisierung für die Finanzdienstleistungsbranche?
Heutzutage nutzt der Finanzsektor zunehmend die Macht der Technologie, um differenzierte Dienstleistungen bereitzustellen, eine Vielzahl von Geschäftspartnerschaften zu erkunden, neue Märkte zu erschließen und den Geldfluss zu verändern.
Neben der Explosion der Technologie helfen neue Funktionen für die Workload-Automatisierung Banken und Finanzinstituten bei der digitalen Transformation, insbesondere bei der Steigerung der betrieblichen Effizienz und der Erfüllung der sich ständig ändernden Anforderungen der Kunden.
Die Implementierung der Workload-Automatisierung in einem komplexen Finanzsystem erschließt das Potenzial sowohl des Unternehmens als auch seiner Mitarbeiter. Mit verschiedenen Arten von Automatisierungslösungen, die Finanzunternehmen zur Verfügung stehen, können wir die Anwendungsfälle untersuchen und erklären, wie Banken, Kreditgenossenschaften und andere Finanzinstitute von Workload-Automatisierungslösungen wie OpCon profitieren können.
In der Bank- und Finanzdienstleistungsbranche geht es bei der Automatisierung weniger darum, tatsächlich Roboter einzusetzen. Vielmehr geht es darum, Software zu mobilisieren, um Aufgaben zu automatisieren und zu strukturieren, die normalerweise von Menschen ausgeführt werden.
Noch immer verwenden Finanzinstitutionen jeder Größe auf der ganzen Welt manuelle Verarbeitungsmethoden, um sehr viele geschäftskritische Aufgaben zu erledigen, was zu massiver Ineffizienz der Belegschaft führt. Veraltete Arbeitsablaufplaner sind weit verbreitet und die erforderlichen manuellen Eingriffe und Überbrückungen verbrauchen wertvolle Arbeitsstunden. Da diese Aufgaben jetzt schneller und sicherer von Technologie statt einem Team von Individuen erledigt werden kann, ist die Workload-Automatisierung häufig eine kostengünstige Möglichkeit zur Optimierung der finanziellen Geschäftsprozesse.
Eine der größten Herausforderungen in der Finanzbranche ist die Unfähigkeit, verschiedene branchenspezifische Software in IT, Betrieb oder Buchhaltung zu integrieren. Die OpCon-Workload-Automatisierung ist über mehrere IT-Plattformen hinweg verbunden, um von Anfang bis Ende systemübergreifende Effizienz zu erzielen.
Dadurch wird weniger Humankapital benötigt, um diese mühsamen, sich wiederholenden Aufgaben auszuführen, und die Mitarbeiter können sich auf Projekte mit höherem Wert konzentrieren, die dazu beitragen, den Kunden zu helfen und das Geschäft auszuweiten. Sicherheit und Compliance stehen für Finanzinstitute im Vordergrund. Die Workload-Automatisierung übernimmt viele der manuellen Prozesse, die normalerweise erforderlich sind, um Konformität zu gewährleisten, und eliminiert praktisch alle Fehler.
Wie kann die Workload-Automatisierung Roboter-Prozessautomatisierung verglichen werden?
Tools zur Workload-Automatisierung und Lösungen für die Auftragsplanung können zur Lösung komplexer Probleme beitragen, indem sie intelligente Entscheidungen innerhalb einer Reihe von Steuerelementen treffen. Angesichts der vermehrten Verwendung von Online-Banking- und bargeldlosen Zahlungsoptionen ist es wichtig, ein Finanzautomatisierungssystem zu haben, das sich mit dem kontinuierlichen Empfang von Daten selbst verbessert.
Für den Finanzsektor bezieht sich Roboter-Prozessautomatisierung (RPA) auf Software, die so programmiert ist, dass sie sich wiederholende Aufgaben der Mitarbeiter unterstützt – so ähnlich wie ein virtueller Bankberater.
Zu den RPA-freundlichen Aufgaben gehören das Senden von E-Mails, das Öffnen von Anwendungen sowie das Kopieren und Einfügen von Informationen von einem Bankensystem in ein anderes. RPA interagiert jedoch nicht mit jedem der komplexen IT-Systeme, die für den Betrieb eines erfolgreichen Finanzinstituts erforderlich sind.
Kurz gesagt, Tools zur Workload-Automatisierung helfen Unternehmen, komplexe Probleme zu lösen, indem sie sich wiederholende Aufgaben mit minimalem Aufwand ausführen, während RPA sehr einfache manuelle Aufgaben automatisiert.
Warum finanzielle Geschäftsprozesse automatisieren?
Angesichts der globalen Verlagerung hin zu bargeldlosen Gesellschaften, der Rolle von KI bei der Aufdeckung und Eindämmung von Betrug und des zunehmenden Online-Bankings war die Automatisierung für Finanzorganisationen noch nie so wichtig.
Workload-Automatisierungsplattformen wie OpCon von SMA Technologies eliminieren menschliche Fehler durch zentrales Skriptmanagement und brechen Anwendungssilos auf, indem plattformübergreifende Workflows in einem einzigen Kontrollpunkt integriert werden.
Eine einzige Plattform, die Transparenz und Kontrolle über alle Anwendungen gewährleistet, ist bei weitem der effizienteste Ressourceneinsatz und spart Arbeitsstunden in allen IT-Abteilungen.
Die Automatisierung hat sich auch als echter Wegbereiter für Backoffice-Verfahren erwiesen. Oft riskieren Finanzinstitute mit Tausenden von Mitarbeitern, die zeitaufwändige Kundenanfragen bearbeiten, bestenfalls inkonsistente Ergebnisse und im schlimmsten Fall eine hohe Fehlerrate. Durch automatisierte Lösungen kann die für die Back-Office-Verarbeitung erforderliche Zeit drastisch verkürzt werden, sodass sich die Mitarbeiter auf wertorientiertere Arbeit konzentrieren können.
Häufige Anwendungen der Workload-Automatisierung im Finanzwesen
Finanzinstitute auf der ganzen Welt nutzen die OpCon-Workload-Automatisierung von SMA Technologies, um geschäftskritische Prozesse und Verfahren zu verbessern, z. B.:
- - Notfallwiederherstellung und Business Continuity
- - Sorgfaltspflicht gegenüber dem Kunden (Customer Due Diligence, CDD)
- - Übertragung von Dateien
- - Risiko-, Compliance- und Audit-Analyse
- - Finanzplanung und Datenberichterstattung
- - Kundenkontenabgleich
- - Datenvalidierung
- - Betriebsfinanzierung und Rechnungswesen
Eine Kernanwendung der Automatisierungsplattform ist die Verbesserung des Risikomanagements und die Reduzierung der Kosten. Wenn eine Bank mehrere Betriebssysteme mit unterschiedlichen Skripten und Workflows auf mehreren Servern ausführt, kann dies im Laufe der Zeit nicht mehr verwaltet werden, insbesondere bei der Verarbeitung von Exceptions und der Behebung unerwarteter Probleme. Mit einer einzigen Fensteransicht bietet OpCon eine klare Übersicht über mehrere Betriebssysteme, verschiedene Programmiersprachen und sogar Abteilungen.
Effizienz in Notfallwiederherstellungsumgebungen von Finanzinstituten ist auch der Schlüssel zur angemessenen Unterstützung der Kunden. Bevor VyStar OpCon von SMA Solutions in ihrer Notfallwiederherstellungsumgebung eingesetzt hat, dauerte ihr Failover-Prozess etwa zweieinhalb Stunden und erforderte mehr als 150 manuelle Schritte. OpCon automatisiert jetzt 95 % dieses Prozesses.
Wie SMA Technologies helfen kann
Die OpCon-Workload-Automatisierungsplattform von SMA Technologies hilft Finanzunternehmen dabei, ihre strategischen Geschäftsziele zu erreichen, ohne kostspielige interne Weiterbildungsmaßnahmen zu verursachen. Dank funktionsübergreifender, bimodaler Instrumentalisierung und hybrider Cloud-Infrastruktur kann OpCon die betriebliche Agilität sowie die Automatisierung in großem Maßstab steigern.
Für vielbeschäftigte Finanzteams ist eine klare Konsolidierung der Workflow-Betriebssysteme für den reibungslosen Ablauf ihres Geschäfts unerlässlich. Mit einer einzigen Automatisierungsplattform ermöglicht die OpCon-Workload-Automatisierung die Verbesserung der Produktivität und Geschwindigkeit der Mitarbeiter bei gleichzeitiger Reduzierung von Risiken, Betriebskosten und menschlichen Fehlern.
Jack Henry & Associates (JHA) erkannte, dass das Vertrauen in ineffiziente manuelle Prozesse die Hauptursache für mehrere Hindernisse in ihrer Technologie-Roadmap war. Daher hat JHA OpCon in alle Datenflussprozesse von Drittanbietern (Data Warehouse, BI, ACH, Scheckabrechnung, US-Notenbank usw.) integriert, um durch dessen Automatisierungsfähigkeiten Kunden zwischen 14,4 Mio. USD und 3,5 Mrd. USD auf demselben System auszuführen.
Im Laufe der der 10-jährigen Zusammenarbeit mit OpCon baute JHA seine 7 Produktionsserver auf 300 aus und fügte dem Rechenzentrum über 250 Kunden hinzu, wobei das IT-Infrastrukturteam um nur eine Person wachsen musste. Mittlerweile verarbeiten sie über 100.000 Arbeitsabläufe mit OpCon und ihr System ist so flexibel, dass es sowohl kleine Kunden und als auch jene mit mehreren Milliarden US-Dollar über dieselben Anwendungen abwickeln kann.
Letztendlich hat die Verwaltung des Workflows, die Verbesserung von Sicherheit und Governance sowie die vollständige Automatisierung der Notfallwiederherstellung häufig den größten Einfluss auf die Fähigkeit eines Finanzinstituts, konform zu bleiben, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Angesichts der großen Veränderungen in der Interaktion der Verbraucher mit dem Unternehmen ist die Workload-Automatisierung ein wichtiges Instrument für Banken und Finanzinstitute aller Größen.
Sagen Sie uns, wie Sie automatisieren möchten
Um mehr darüber zu erfahren, wie unsere OpCon-Plattform zur Workload-Automatisierung Sie bei der Steigerung der betrieblichen Effizienz unterstützen kann, verwenden Sie das folgende Formular, um sich noch heute mit einem unserer Experten in Verbindung zu setzen.